DIE 10 GÜNSTIGSTE REISEZIELE IN EUROPA

Justin N. Froyd - Apr 14, 2025
0
Diesen Artikel vorlesen lassen 00:05:42
Your browser doesn’t support HTML5 audio

Europa im Blick für 2025 – ohne dass die Reisekasse völlig aus der Reihe tanzt. Eine aktuelle HelloSafe-Studie – ja, genau die digitale Plattform, die eigentlich bei Reiseversicherungen zu Hause ist – hat mal genauer hingeschaut, was man mit Blick auf Unterkunft, Essen, Transfer und Freizeitaktivitäten so ausgibt. Und, Überraschung: Es gibt durchaus Regionen, wo man unterwegs bleibt und trotzdem nicht tief in die Tasche greifen muss. Man könnte fast sagen, wenn man klug wählt, dann macht das Reisen richtig Spaß, ohne dass man sich um jeden Cent den Kopf zerbrechen muss.

Im Grunde genommen sind die Kosten für einen Europa-Trip 2025 vielleicht niedriger, als man auf den ersten Blick annimmt. Sicher, große Metropolen und Premiere-Touristen-Hotspots fordern oft ein recht saftiges Budget – aber abseits dieser bekannten Routen warten echte Schnäppchen auf dich. Daten von Budget Your Trip und Kayak legen nahe, dass Länder im Osten und auf dem Balkan, etwa Kosovo, Serbien und Moldawien, erstaunlich erschwinglich sind. Im Gegensatz dazu gehören Länder wie die Schweiz – bei im Schnitt 241 € pro Tag –, Frankreich (rund 181 €) und Island (etwa 177 €) zu den gut gefütterten Destinationen.

Hier mal ein lockerer Überblick über einige der günstigsten Reiseziele in Europa:

Tschechische Republik (94 € pro Tag)

Die Tschechische Republik rundet diese Liste beinahe ab – auch wenn hier nicht alle Daten vollständig ausgecheckt wurden. Generell zeigt sich, dass Europa viele Ecken hat, wo günstige Preise und reichhaltige Kultur sich fast schon zufällig treffen. Vielleicht ist es an der Zeit, etwas Neues zu wagen, den einen oder anderen Tipp auszuprobieren und dabei offen für kleine Unvollkommenheiten unterwegs zu sein. 

Manchmal ist es gerade diese Mischung aus überraschenden Entdeckungen und dem Gefühl, etwas Eigenes zu erleben – ab und zu auch mit kleinen Tippfehlern im Kopf – die eine Reise unvergesslich macht. Also, pack deine Koffer und erlebe Europa 2025, ohne dass dein Budget dabei ins Schwitzen kommt! Republik (ca. 94€ pro Tag)

In Prag meldet sich Geschichte auf fast unerwartete Weise – alte Gassen und ein lebendiger Alltag gehen hier locker Hand in Hand. Für ungefähr 94€ am Tag kannst du in die mittelalterlichen Bauwerke eintauchen und zwischendurch das weltberühmte tschechische Bier schlürfen; es ist fast, als ob Kultur und Geselligkeit sich auf charmante Art begegnen. Dabei überrascht die Stadt immer wieder mit Momenten, die einfach das Gefühl geben: Hier erlebt man erschwinglichen Genuss und echten Charme – manchmal ein wenig unvorhersehbar, aber immer authentisch.

Ungarn (zirka 72 € pro Tag)

Und dann gibt’s noch Ungarn – insbesondere Budapest, wo Thermalbäder, beeindruckende Architektur und ein pulsierendes Nachtleben auf dich warten. Mit rund 72 € pro Tag kannst du in dieses lebendige Land eintauchen und das Beste aus Geschichte und Moderne genießen – ganz ungezwungen, aber mit Stil.

Rumänien (knapp 71 € pro Tag)

Rumänien – besonders bekannt wegen seiner mittelalterlichen Burgen und dem sagenumwobenen Dracula-Schloss in Siebenbürgen – bietet dir Natur, Geschichte und Kultur zu einem Tagespreis von etwa 71 €. Generell ist das Land ein fesselndes Mosaik, wo sich Moderne und Tradition treffen.

Albanien (ungefähr 69 € pro Tag)

Albanien bleibt oft im Verborgenen, gilt aber als eines der Juwelen im Südosten Europas. Bereits ab nahezu 69 € täglich kannst du hier traumhafte Küstenlandschaften und faszinierende archäologische Stätten erleben – manchmal sogar mit einem kleinen Augenzwinkern.

Bosnien und Herzegowina (ungefähr 62 € pro Tag)

Bosnien und Herzegowina überrascht mit prächtigen Berglandschaften und einer Kultur, die dich wahrhaft sprachlos machen kann. Mit Schätzungen von rund 62 € täglich ist es eine hervorragende Wahl für alle, die den Balkan in seinem authentischen Kern entdecken wollen.

Bulgarien (circa 58 € pro Tag)

Geschichte, Berge und sogar Strandflair an der Schwarzmeerküste – Bulgarien bringt hier alles zusammen. Mit rund 58 € am Tag kannst du in Sofia stöbern, die Tradition spüren und dabei trotzdem ein Auge auf die Kasse haben. Ein Mix, der immer wieder überrascht.

Polen (etwa 56 € pro Tag)

In Polen, wo Städte wie Krakau und Warschau dich mit ihrer Geschichte und ihrem kulinarischen Angebot begeistern, bleibt man mit rund 56 € pro Tag wirklich sparsam unterwegs. Die Mischung aus altem Charme und modernen Akzenten macht den Trip zu einem lohnenswerten Erlebnis.

Kosovo (ca. 45 € pro Tag)

Kosovo ist noch fast ein Geheimtipp – mit einem durchschnittlichen Tagesbudget von nur rund 45 € pro Person kommst du hier richtig günstig weg. Das Land mixt grandiose Naturkulissen mit viel kulturellem Erbe, was es ideal macht für alle, die ein echtes, ungekünsteltes Erlebnis suchen, ohne gleich den Geldbeutel zu sprengen.

Serbien (etwa 40 € pro Tag)

Serbien pulsiert förmlich vor Leben. Ob das legendäre Nachtleben Belgrads oder die charmanten Ecken von Novi Sad – hier bekommst du viel Kultur und Geschichte für rund 40 € am Tag. Ein ideales Angebot für Reisende, die ein bisschen Abenteuer und viel Authentizität suchen.

Moldawien (ungefähr 34 € pro Tag)

Du glaubst es kaum: Moldawien hat sich zu einem echten Geheimtipp gemausert. Schon ab etwa 34 € pro Tag kannst du die warme Gastfreundschaft der Einheimischen, malerische Weinberge und alte Klöster erleben – das Ganze in einer entspannten, leicht verregneten Atmosphäre, die einfach anders ist.

Verwandte Berichte lesen

Kommentare

Kommentar hinzufügen