DIE FÜNF REGENREICHSTEN HAUPTSTÄDTE EUROPAS

Tourism Review News Desk - Mar 31, 2025
0
Diesen Artikel vorlesen lassen 00:04:49
Your browser doesn’t support HTML5 audio

Manchmal denkt man an den perfekten Trip und stellt sich sofort strahlenden Himmel und wohltemperierte Tage vor – doch manchmal spielt es sogar ganz anders. Regen muss nicht immer den Spaß verderben, sondern verleiht manchen Städten einen ganz eigenen, fast unerwarteten Charme. Europäische Länder wie Dänemark, Norwegen, Großbritannien, Belgien und die Niederlande erleben besonders im Frühling oft heftige Niederschläge – und das kann, wenn man will, das Erlebnis eher bereichern als schmälern. Eigentlich eröffnet gerade das wolkige Wetter neue Facetten, die einem den Alltagstrott sprengen und erlaubt, die Städte authentischer zu erleben. Klar, es regnet viel, aber dieser Regen verwandelt einen banalen Besuch manchmal in ein kleines Abenteuer, bei dem man Museen, gemütliche Cafés und malerische Kanäle ganz entspannt entdecken kann.

KOPENHAGEN (DÄNEMARK)

Wussten Sie, dass Kopenhagen einen der ältesten Vergnügungsparks weltweit zu bieten hat? Der Tivoli, dieser fast märchenhafte Ort mit Holzachterbahnen und Live-Shows, wirkt an sonnigen Tagen oft überlaufen – doch gerade an einem regnerischen Tag genießen Sie die Attraktionen quasi ohne längere Wartezeiten. Möchten Sie dem trüben Wetter entfliehen, so warten in der Stadt auch einige kulturelle Highlights auf Sie: Das Blå Planet, Nordeuropas größtes Aquarium, lädt dazu ein, inmitten bunter Meerestiere abzutauchen, während Schloss Christiansborg, ehemals königliche Residenz und heute Parlamentssitz, Sie durch opulente Säle und geheimnisvolle unterirdische Gänge führt. Nicht zu vergessen ist das Dänische Nationalmuseum, das Geschichtsinteressierten von der Urgeschichte bis in die Neuzeit einen spannenden Einblick bietet.

OSLO (NORWEGEN)

In Oslo zeigt sich das Wetter meist überraschend: Bis Ende April liegt oft noch Schnee und verwandelt das Stadtbild in eine fast magische Winterlandschaft – Dächer, Parks und sogar der Fjord bekommen dadurch einen ganz besonderen Glanz. Eine entspannte Kreuzfahrt auf dem Oslofjord ist dann eine überlegenswerte Option, um den weiten Panoramablick zu genießen, ohne selbst durchnässt zu werden. Und wenn es dann doch regnet, sorgen Museen für Abwechslung: Das Munch Museum erinnert an den berühmt-berüchtigten Schrei-Maler, während das interaktiv überraschte Paradox mit unvorhersehbaren visuellen Effekten aufwartet; zudem beeindruckt das Nationalmuseum mit einer breiten Sammlung norwegischer Kunst und Kultur.

LONDON (VEREINIGTES KÖNIGREICH)

London und Regen – da versteht sich das fast von selbst. Der stetige Nieselregen zwingt einen geradezu dazu, immer den besten Schirm oder Regenmantel dabei zu haben. Trotzdem gibt es hier immer etwas zu erleben: Vom majestätischen Blick über die Stadt, den man am London Eye einfängt, bis hin zu den kuriosen Exponaten im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Shoppingfreunde finden in Harrods, den Boutiquen von Covent Garden oder den Angeboten der Oxford Street stets Zuflucht vor dem Niesel. Und wenn Sie sich einfach mal in ein traditionelles Pub zurückziehen, erwarten Sie leckere Fish and Chips und ein kühles Pint Bier – typisch Londoner Genuss eben.

BRÜSSEL (BELGIEN)

Regen in Brüssel bietet die perfekte Ausrede, in die Welt der Schokolade einzutauchen. Ein Besuch im Schokoladen- und Kakaomuseum ist hier quasi Pflicht – man kann so einiges über die Geschichte und die Geheimnisse dieses süßen Kulturguts erfahren. Zugleich locken zahlreiche lokale Brauereien mit kleinen Führungen und Verkostungen ihrer Craft-Biere, was dem Ganzen eine besondere Note verleiht. Zudem sind bei Regen die typischen Attraktionen, wie das Manneken Pis oder das Atomium, oft weniger überlaufen, was es Ihnen erlaubt, in aller Ruhe die Besonderheiten der Stadt zu genießen.

So zeigt sich: Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, verwandeln sich europäische Reiseziele in Orte voller überraschender Details und authentischem Flair – manchmal eben genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Mach mal ein paar Fotos abseits des üblichen Touristenrummels und lass dich ganz entspannt von der Stadt überraschen.

AMSTERDAM (NIEDERLANDE)

Amsterdam zeigt sich oft im leichten Regen – was mancher zuerst als Nachteil empfindet, wirkt hier fast wie ein charmanter Nebenschauplatz. Viele Besucher nutzen genau diesen regnerischen Flair, um ihren Tag anders zu erleben. Eine Bootstour über die bekannten Grachten eröffnet dir plötzlich eine Perspektive, die so unerwartet wie faszinierend ist; dabei tauchst du ein in die Geschichte und die kunstvoll wirkende Architektur, die sich im Regen fast märchenhaft präsentiert.

Wenn du dem Nieselregen lieber für einen Moment entkommen möchtest, bieten die Foodhallen einen bunten Rückzugsort, wo man in lebendiger Atmosphäre allerlei Gerichte genießen kann – eben in einer Art familiärem Flair, der manchmal fast schon einladend wirkt.

Und wer gerne ein kühles Bier schlürft, kommt bei der Heineken Experience besonders auf seine Kosten. Die interaktive Tour führt dich durch die bewegte Geschicht der Marke, inklusive einige Verkostungen – eine durchaus reizvolle Option, wenn der Regen mal wieder nicht nachlässt.

Verwandte Berichte lesen

Kommentare

Kommentar hinzufügen